Taubstummenschule

Taubstummenschule
Taub|stum|men|schu|le, die: vgl. ↑Taubstummenanstalt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geschichte der Gehörlosen (1700–1880) — Dieser Artikel befasst sich mit der Geschichte der Gehörlosen bzw. der Deaf History im 18. Jahrhundert, die Zeit des Samuel Heinicke und des Abbé de l Epée, sowie das 19. Jahrhundert, die Zeit von Abbé Sicard, Eduard Fürstenberg, Thomas Hopkins… …   Deutsch Wikipedia

  • Freiherrlich von Fletchersches Lehrerseminar — Das Freiherrlich von Fletchersche Lehrerseminar war eine Schule in Dresden. Das Seminar wurde 1769 durch eine Stiftung ins Leben gerufen und 1825 offiziell eröffnet. Bis in die 1920er Jahre widmete sich das Lehrerseminar der Ausbildung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Wilhelm Pfingsten — (* 5. März 1746 in Kiel; † 26. November 1827 in Schleswig) war ein deutscher Taubstummenlehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Joseph Gronewald — (* 4. März 1804 in Lindlar; † 28. August 1873 in Köln) war ein deutscher Pädagoge für Gehörlose und Gründer der ersten Gehörlosenschule in Köln. Johann Joseph Gronewald wurde 1804 als Sohn des Steinmetz Christian Gronewald und se …   Deutsch Wikipedia

  • Agreda Dirr — Maria Agreda Dirr, OSF, (* 14. Februar 1880 in Oberbechingen/Schwaben; † 24. April 1949 in Dillingen an der Donau) war eine Taubstummenpädagogin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke (Auswahl) 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Angerburg — Węgorzewo …   Deutsch Wikipedia

  • Friedberg (Hessen) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Gehörlosen (1500–1700) — Dieser Artikel befasst sich mit der Geschichte der Gehörlosen bzw. der Deaf History im 16. und 17. Jahrhundert. Er enthält einführende Anmerkungen und die ersten bekannten Ereignisse und Daten aus dem 16. und 17. Jahrhundert von Melchior de Yebra …   Deutsch Wikipedia

  • James Thomas Milton Anderson — (* 23. Juli 1878 in Fairbank, Ontario; † 29. Dezember 1946 in Saskatoon) war ein kanadischer Politiker und Lehrer. Er war vom 9. September 1929 bis zum 19. Juli 1934 Premierminister der Provinz Saskatchewan. Darüber hinaus war er von 1924 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Neu-Fünfhaus — Karte von Neu Fünfhaus Neu Fünfhaus ist ein Bezirksteil von Fünfhaus in Wien. Er entstand ab den 1870er Jahren, als man nach dem Bau der Westbahn Teile der Schmelz nördlich der Bahntrasse dem städtischen Wohnbau widmete. Im Gegensatz zu den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”